Adolph Friedrich VoigtEntwerfer 1780-1830


Stammt aus einer der größeren Berliner Tischlerfamilien. Seit 1797, mit nur 24 Jahren, eingetragen in die Meisterrolle der Tischlerinnung in Berlin. Voigt erhält die Konzession, einen Mechaniker und Bronceur einzustellen, ein außergewöhnlicher Vorgang in einer Zeit der Zunftzwänge. Heute sind vor allem die Messingeinlagen ein wesentliche Erkennungsmerkmal seiner Arbeiten. Sein bekanntester Entwurf ist der 1805 patentierte „schmale Sekretär in Form eines Kaminschirms“, von denen sich einige Ausführungen erhalten haben u.a.aus Schloß Löbichau, jetzt in Berlin Stiftung Stadtmuseum.

Adolph Friedrich Voigt (1773-1847?) | Tischler
 Adolph Friedrich Voigt (1773-1847?) | Tischler
 Adolph Friedrich Voigt (1773-1847?) | Tischler

© 2025 Kunsthandel Georg Böhringer
Bergische Landstraße 509 | 40629 Düsseldorf | +49 177-3309477
Contact and Impressum